Zum Inhalt springen
MeteoIQ
Menü
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Verifikation
  • Technolgie
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Jahr: 2025

MeteoIQ > Neuigkeiten > 2025
Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Schon wieder warme Tage im November

Nachdem bereits am 05.11.2025 in Deutschland die 20°C-Marke ganz vereinzelt überschritten wurde, zeichnet sich eine Woche später der nächste warme Tag in diesem November ab. Zwischen dem Sturmwirbel „Pepe“ (international …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hurrikan „Melissa“ mit Fokus auf Jamaika

Am 21. Oktober 2025 wurde der Tropensturm, der sich über dem Karibischen Meer entwickelte, auf den Namen „Melissa“ getauft. Vorausgegangen war ab dem 16.10.2025 eine Tropische Welle über dem Tropischen …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Warmer Tag im November 2025

Tage mit einer Höchsttemperatur von 20°C und mehr, die auch oft als „Warme Tage“ bezeichnet werden, sind im November nicht unmöglich, doch aber meist ungewöhnlich. Im Gegensatz zu den Sommermonaten …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Der „Bomben“-Zyklon Joshua

Der Sturmwirbel „Joshua“ (international „Benjamin“) gehört mal wieder zu denjenigen Tiefdruckgebieten, die sich extrem rasch und stark entwickelt haben, was man in der Meteorologie als Bombogenese bezeichnet. Der Begriff Bombogenese …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hurrikan Humberto und Orkantief Detlef

Hurrikan „Humberto“ entwickelte sich am 24.09.2025 über dem westlichen Nordatlantik östlich der Antillen als Tropischer Sturm und erreichte am frühen Morgen des 26.09.2025 Hurrikanstatus. Bereits am 28.09.2025 hatte er als …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Ragasa, Bualoi und Neoguri – 3 Taifune im Pazifischen Raum

Das Joint Typhoon Warning Center (JTWC; deutsch „Gemeinsames Taifun-Warnzentrum“) hat derzeit drei Wirbelstürme im Pazifischen Raum unter Beobachtung. Während der Taifun NEOGURI in den kommenden Tagen bis zum Wochenende parallel …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Stark- und Dauerregen – erst im Westen, dann im Osten Deutschlands

Starkregen Große Niederschlagsmengen innerhalb kurzer Zeiträume, die zu einem raschen Ansteigen von Wasserständen in Flüssen und Überflutungen von Straßen führen, werden als Starkregen bezeichnet. Hierfür gibt es verschiedene Definitionen und …

Allgemein / Historische Daten & Analysen

Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die Pessimisten Trübsal blasen – ein objektiver Blick auf den Sommer 2025 in Mitteleuropa

Dieses Zitat von Charles-Joseph de Linge beschreibt in gewisser Weise den vergangenen Sommer in Mitteleuropa, bzw. das Wetter und die Sicht darauf. Subjektiv erschien er vielen als kalt, nass und …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hitzewelle in Skandinavien

Am 11.07.2025 wurde im Norden Europas die 30°C-Marke überschritten, was an sich im Sommer in Skandinavien nicht außergewöhnlich ist. Außergewöhnlich aber ist, dass sich die Hitze seitdem vom Süden Norwegens …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen / Verifikation

Viel erwartet – wenig gefallen?

Für den 21.07.2025 wurde über Deutschland und hier vor allem dem Nordosten des Landes ein Frontensystem erwartet, das sich nur langsam verlagern und dabei anhaltend und ergiebig Regen bringen sollte. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suchen

Kontakt

Haben Sie Fragen, benötigen Sie ein Angebot oder wollen unsere Produkte testen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht:

MeteoIQ kontaktieren

Tel.: (030) 629 377 00

Aktuelle Meldungen

  • Schon wieder warme Tage im November
  • Hurrikan „Melissa“ mit Fokus auf Jamaika
  • Warmer Tag im November 2025
  • Der „Bomben“-Zyklon Joshua
  • Hurrikan Humberto und Orkantief Detlef

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Extremwetter
  • Historische Daten & Analysen
  • Technologie & Beratung
  • Verifikation

Rechtliches

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Datenschutzerklärung
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2019-2024 MeteoIQ GmbH