Zum Inhalt springen
MeteoIQ
Menü
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Verifikation
  • Technolgie
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Schlagwort: Unwetter

MeteoIQ > Neuigkeiten > Unwetter
Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Schon wieder Berlin

Nachdem am Montag, dem 23.06.2025, die Ausläufer des Tiefs „Ziros“ mit heftigen Gewittern u.a. im Berliner Raum bei Windböen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h teils schwere Schäden verursacht haben, folgten …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Tief ZIROS – Sturmböen mit Fokus Berlin

Das Wochenende 21./22. Juni 2025 war geprägt von heißer Luft, in der in Deutschland die Temperatur fast überall über die 30°C-Marke gestiegen ist. Vor allem an Rhein, Main und Neckar …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

1. Junihälfte 2025: nass – heiß – sehr nass

Der Juni 2025 begann in Deutschland unter dem Einfluss der Tiefdruckgebiete „Roland“, „Silas“, „Tim“, „Uli“, „Veit“ und – nur unterbrochen durch Hoch „Wiltrud“ – „Wammes“ nass. Bis zum Ende der …

Allgemein / Extremwetter

40 °C in Spanien – Unwetter in Deutschland

Mit 40 °C wurden am 29. und 30.05.2025 für diese Jahreszeit extrem hohe Temperaturen in Spanien verzeichnet. Hitzepol war Sevilla, wo die Höchsttemperatur am Himmelfahrtstag 40,6 °C, am Tag danach …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hochwasser in New South Wales – Südostküste Australiens

Im Südosten Australiens sind seit Montag, 19.05.2025, zunehmend intensivere Niederschläge gefallen. Auslöser war ein flacher Tiefdrucktrog, der sich vom Nordosten des Bundesstaates New South Wales langsam in Richtung Südwesten ausdehnte …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Wieder mal Land unter südlich der Alpen

Bereits im April gab es sehr starke Regenfälle in Norditalien und auch am Ende der ersten Maiwoche zentrierten sich anhaltende Regenfälle auf diese Region.

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Schauer, Gewitter, Hagel und Sturmböen – so startete der Mai in Teilen Deutschlands

Nach einem wie so oft in diesem Frühjahr von Hochdruckgebieten geprägten Monat begann der Mai zwar noch frühlingshaft bis sommerlich warm, doch gab es bereits am 3.5.2025 vor allem in …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Unwetter im Mittleren Westen und im Süden der USA

Extreme Wetterbedingungen mit Stark- und Dauerregen, Sturm, heftigen Gewittern und Tornados haben vor allem in den amerikanischen Bundesstaaten Mississippi, Tennessee, Kentucky, Arkansas, Missouri und Indiana im Mittleren Westen und im …

Karte von Frankreich mit der innerhalb von 48 Stunden gemessenen Niederschlagsmenge
Allgemein / Historische Daten & Analysen

Extreme Regenfälle im Süden Frankreichs

In Frankreich kam es ab dem späten Abend des 15. Oktober 2024 über drei Tage hinweg zu extremen Regenfällen. Die lang anhaltenden, teils schauerartig und gewittrig verstärkten Niederschläge führten gebietsweise …

Historische Daten & Analysen

Außergewöhnliche Sturmflut entlang der Ostsee

Am 20. und 21. Oktober 2023 führten starke Luftdruckgegensätze zu kräftigem östlichen Wind. Die Sturmflut sorgte für zahlreiche Schäden an der westlichen Ostseeküste.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suchen

Kontakt

Haben Sie Fragen, benötigen Sie ein Angebot oder wollen unsere Produkte testen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht:

MeteoIQ kontaktieren

Tel.: (030) 629 377 00

Aktuelle Meldungen

  • Hitzewelle in Skandinavien
  • Viel erwartet – wenig gefallen?
  • Vom Vb-Tief zum Zentraltief
  • Tropensturm Barry – Auslöser für Sturzflut in Texas
  • Deutlicher Temperaturrückgang nach Hitzewelle

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Extremwetter
  • Historische Daten & Analysen
  • Technologie & Beratung
  • Verifikation

Rechtliches

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Datenschutzerklärung
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2019-2024 MeteoIQ GmbH