Am diesjährigen Unabhängigkeitstag in den USA, dem 4. Juli 2025, kam es am Guadalupe River in Texas zu einer verheerenden Sturzflut. Durch rasant ansteigenden Wasserstand bei hoher Fließgeschwindigkeit entstanden katastrophale Schäden, es gab nach offiziellen Angaben mehr als 100 Tote und viele werden weiterhin vermisst.
Sturzflut – Definition und mögliche Ursachen
Als Definition für eine Sturzflut bzw. Flash Flooding wird vom National Weather Service der USA Folgendes angegeben:
„Eine Sturzflut ist eine plötzlich auftretende Überschwemmung, die innerhalb von sechs Stunden, oft sogar innerhalb von drei Stunden, nach einem heftigen Starkregenereignis (oder einer anderen Ursache) einsetzt.
Neben vor allem extrem starken Gewitterschauern können Dammbrüche, Deichbrüche und/oder Schlammlawinen (Murgänge) die Ursache sein. Genauso kann Schmelzwasser eine Ursache sein. Das Schmelzwasser kann sich in Bächen und Flüssen sammeln und dann, besonders bei steigenden Temperaturen und zusätzlichen Niederschlägen, zu Hochwasser oder Sturzfluten führen.
Die Intensität der Niederschläge, die Lage und Verteilung der Niederschläge, die Landnutzung und Topografie, die Art und der Wuchs/die Dichte der Vegetation, die Art des Bodens und der Wassergehalt des Bodens bestimmen, wie schnell eine Sturzflut auftreten kann und wo sie auftritt.“
So verhindern z.B. versiegelte Flächen oder extrem trockener und damit harter Boden als auch total mit Wasser gesättigter Boden das Versickern von Niederschlagswasser, sodass dieses oberflächlich in tiefer gelegene Stellen, Mulden, Täler abfließen muss.
„Sturzfluten treten so schnell auf, dass die Menschen unvorbereitet getroffen werden. Ihre Situation kann gefährlich werden, wenn sie unterwegs auf hohes, schnell fließendes Wasser treffen. Wenn sich Menschen in ihren Häusern oder Geschäften aufhalten, kann das Wasser schnell ansteigen und sie einschließen oder Schäden an ihrem Eigentum verursachen, ohne dass sie die Möglichkeit haben, ihr Eigentum zu schützen.“
Schadenregion und hydrometeorologische Situation
Die Schadenregion liegt am Oberlauf des Guadalupe River, dieser entsteht durch den Zusammenfluss der beiden Hauptquellarme, dem North Fork Guadalupe River und dem South Fork Guadalupe River. Deren Quellen befindet sich in Höhen um 550 m über dem Meeresniveau, bis Kerrville geht der schnell fließende Fluss auf etwa 500 m herunter.

Die vom 03. zum 04. Juli 2025 gefallenen Niederschlagsmengen werden im Zentrum von Texas auf 4 inches bis knapp 15 inches in 24 Stunden geschätzt, das sind ca. 100 mm bis über 350 mm, etwa ein Drittel der durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge in Kerr County.

(Quelle: National Centers for Environmental Prediction, Weather Prediction Center)
Nach den starken Niederschlägen soll laut Presseberichten der Fluss innerhalb von 45 Minuten örtlich um 8 m angestiegen sein. Der höchste Wasserstand am Pegel Kerrville betrug am 04.07.2025 34,29 ft (10,45 m), das ist dort der dritthöchste Wasserstand nach 39,00 ft (11,89 m) am 02.07.1932 und 37,72 ft (11,50 m) am 17.07.1987.
Ab 20 ft (6,1 m) handelt es sich bei dem Ereignis um die Kategorie „Major Flooding„, welche mit „weitreichender Überflutung von Gebäuden und Straßen, erheblichen Evakuierungen von Menschen und/oder Verlagerung von Eigentum in höher gelegene Gebiete.“ einhergeht.

(Quelle: National Water Prediction Service)
Auslösende Wetterlage und Vorhersage
Am Wochenende vor der Sturzflut hatte sich über dem Golf von Mexiko der Tropensturm BARRY gebildet, der am Montag, 30.06.2025, Landfall in Mexiko hatte.

(Quelle: National Hurricane Center)
Dort brachte der Tropensturm BARRY zunächst noch Niederschlagsmengen über 100 l/m2.

Im weiteren Verlauf gelangte das Resttief unter einen Trog, der am 30.06.2025 von Nordamerika über die Mitte der USA und weiter über Texas bis in den Norden Mexikos reichte.

Mit den über Texas liegenden Tiefausläufern wurde zunehmend feuchtwarme Luft aus den Resten des Tropensturms BARRY und damit vom Golf von Mexiko in das Binnenland von Texas gelenkt.

Hohe CAPE-Werte inklusive eines negativen Lift Indexes deuten auf die Entwicklung hoch reichender konvektiver Wolken hin, wie der Radiosondenaufstieg vom 04.07.2025, 00 UTC, an der Station Del Rio, WMO Nummer 72261, südwestlich von Kerr County zeigt.

Die entstehenden Niederschläge sollten sich auf New Mexico und Texas konzentrieren, wie die Vorhersage vom Abend des 03. Juli 2025 bis zum Morgen des 04. Juli 2025 mit einer ausgedehnten Starkregenzone mit der Möglichkeit einer Sturzflut zeigte.

03.07.2025, 8pm EDT, bis 04.07.2025, 8am EDT
(Quelle: National Centers for Environmental Prediction, Weather Prediction Center)
Unterstützung bei wetterbedingten Schadenfällen
Über unseren Dienst MeteoArchiv können Sie bei Schäden in Deutschland einfach und flexibel Auskünfte zu Niederschlag, Blitz, Hagel und Sturm abrufen.
Bei wetterbedingten Schäden durch Niederschlag, Sturm oder Blitz in Deutschland und im Ausland unterstützt MeteoIQ Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler bei der Deckungsprüfung.
Weitere Informationen zu unseren Services für Versicherungsfragen finden Sie unter https://www.meteoiq.com/de/#insurance. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie unterstützen können.