Tief ZIROS – Sturmböen mit Fokus Berlin
Das Wochenende 21./22. Juni 2025 war geprägt von heißer Luft, in der in Deutschland die Temperatur fast überall über die 30°C-Marke gestiegen ist. Vor allem an Rhein, Main und Neckar …
Details zur Erschließung, Verarbeitung und Nutzung von historischen Wetterdaten und dazugehörigen Analysen
Das Wochenende 21./22. Juni 2025 war geprägt von heißer Luft, in der in Deutschland die Temperatur fast überall über die 30°C-Marke gestiegen ist. Vor allem an Rhein, Main und Neckar …
Der Juni 2025 begann in Deutschland unter dem Einfluss der Tiefdruckgebiete „Roland“, „Silas“, „Tim“, „Uli“, „Veit“ und – nur unterbrochen durch Hoch „Wiltrud“ – „Wammes“ nass. Bis zum Ende der …
Astronomisch betrachtet beginnt das Frühjahr erst am 21. Juni 2025, meteorologisch betrachtet werden die Monate März, April und Mai zusammengefasst, um statistisch immer mit dem gleichen Zeitraum rechnen zu können. …
Im Südosten Australiens sind seit Montag, 19.05.2025, zunehmend intensivere Niederschläge gefallen. Auslöser war ein flacher Tiefdrucktrog, der sich vom Nordosten des Bundesstaates New South Wales langsam in Richtung Südwesten ausdehnte …
In der Nordhälfte Deutschlands macht sich die seit Beginn des Frühjahrs mit wenigen Unterbrechungen anhaltende Niederschlagsarmut an der Bodenfeuchte aber auch am Wasserstand bzw. Durchfluss der Flüsse bemerkbar. Betrachtet man …
Seit einigen Tagen hält sich im Raum Island – mal wieder in diesem Jahr – ein blockierendes Hochdruckgebiet in der Höhe als auch im Bodenniveau (Hoch „Tabea“). Höhenwetterkarte, 19.05.2025, 00 …
Am Rande eines umfangreichen Tiefdruckgebietes über dem Nordosten Nordamerikas traten im Mittleren Westen der USA ab dem Nachmittag des 16.05.2025 schwere Gewitter mit Sturmböen auf. Eingebettet waren mehrere Tornados, die …
Bereits im April gab es sehr starke Regenfälle in Norditalien und auch am Ende der ersten Maiwoche zentrierten sich anhaltende Regenfälle auf diese Region.
Nach einem wie so oft in diesem Frühjahr von Hochdruckgebieten geprägten Monat begann der Mai zwar noch frühlingshaft bis sommerlich warm, doch gab es bereits am 3.5.2025 vor allem in …
Extreme Wetterbedingungen mit Stark- und Dauerregen, Sturm, heftigen Gewittern und Tornados haben vor allem in den amerikanischen Bundesstaaten Mississippi, Tennessee, Kentucky, Arkansas, Missouri und Indiana im Mittleren Westen und im …