Viel erwartet – wenig gefallen?
Für den 21.07.2025 wurde über Deutschland und hier vor allem dem Nordosten des Landes ein Frontensystem erwartet, das sich nur langsam verlagern und dabei anhaltend und ergiebig Regen bringen sollte. …
Für den 21.07.2025 wurde über Deutschland und hier vor allem dem Nordosten des Landes ein Frontensystem erwartet, das sich nur langsam verlagern und dabei anhaltend und ergiebig Regen bringen sollte. …
Die Entwicklung des Tiefdruckgebietes „Gabriel“ beeinflusste vom Ende der ersten zur zweiten Julidekade weite Teile Mitteleuropas mit ergiebigen Niederschlägen. Vb-Tief 1881 kategorisierte der Meteorologe Prof. Dr. Wilhelm Jacob van Bebber, …
Am diesjährigen Unabhängigkeitstag in den USA, dem 4. Juli 2025, kam es am Guadalupe River in Texas zu einer verheerenden Sturzflut. Durch rasant ansteigenden Wasserstand bei hoher Fließgeschwindigkeit entstanden katastrophale …
Der Übergang vom Juni zum Juli 2025 wurde geprägt von heißen Luftmassen, die aus dem Südwesten Europas von Tag zu Tag weiter nach Deutschland vorankamen. Die Hochdruckgebiete „Anita“ und „Bettina“ …
Der Juni 2025 begann in Deutschland unter dem Einfluss der Tiefdruckgebiete „Roland“, „Silas“, „Tim“, „Uli“, „Veit“ und – nur unterbrochen durch Hoch „Wiltrud“ – „Wammes“ nass. Bis zum Ende der …
Mit 40 °C wurden am 29. und 30.05.2025 für diese Jahreszeit extrem hohe Temperaturen in Spanien verzeichnet. Hitzepol war Sevilla, wo die Höchsttemperatur am Himmelfahrtstag 40,6 °C, am Tag danach …
Im Südosten Australiens sind seit Montag, 19.05.2025, zunehmend intensivere Niederschläge gefallen. Auslöser war ein flacher Tiefdrucktrog, der sich vom Nordosten des Bundesstaates New South Wales langsam in Richtung Südwesten ausdehnte …
Am Rande eines umfangreichen Tiefdruckgebietes über dem Nordosten Nordamerikas traten im Mittleren Westen der USA ab dem Nachmittag des 16.05.2025 schwere Gewitter mit Sturmböen auf. Eingebettet waren mehrere Tornados, die …
Bereits im April gab es sehr starke Regenfälle in Norditalien und auch am Ende der ersten Maiwoche zentrierten sich anhaltende Regenfälle auf diese Region.
Nach einem wie so oft in diesem Frühjahr von Hochdruckgebieten geprägten Monat begann der Mai zwar noch frühlingshaft bis sommerlich warm, doch gab es bereits am 3.5.2025 vor allem in …