Zum Inhalt springen
MeteoIQ
Menü
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Verifikation
  • Technolgie
  • Team
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

Schlagwort: Überschwemmungen

MeteoIQ > Neuigkeiten > Überschwemmungen
Allgemein / Historische Daten & Analysen

Vom Frühling in den Winter?

Am Ende der ersten Novemberhälfte wurden in Deutschland gerade noch frühlingshafte Temperaturen gemessen. So waren z.B. am Donnerstag, 13.11.2025, in der Schwäbischen Alb in Stötten (734 m) (Messreihe seit 1947), …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hurrikan „Melissa“ mit Fokus auf Jamaika

Am 21. Oktober 2025 wurde der Tropensturm, der sich über dem Karibischen Meer entwickelte, auf den Namen „Melissa“ getauft. Vorausgegangen war ab dem 16.10.2025 eine Tropische Welle über dem Tropischen …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hurrikan Humberto und Orkantief Detlef

Hurrikan „Humberto“ entwickelte sich am 24.09.2025 über dem westlichen Nordatlantik östlich der Antillen als Tropischer Sturm und erreichte am frühen Morgen des 26.09.2025 Hurrikanstatus. Bereits am 28.09.2025 hatte er als …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Ragasa, Bualoi und Neoguri – 3 Taifune im Pazifischen Raum

Das Joint Typhoon Warning Center (JTWC; deutsch „Gemeinsames Taifun-Warnzentrum“) hat derzeit drei Wirbelstürme im Pazifischen Raum unter Beobachtung. Während der Taifun NEOGURI in den kommenden Tagen bis zum Wochenende parallel …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Stark- und Dauerregen – erst im Westen, dann im Osten Deutschlands

Starkregen Große Niederschlagsmengen innerhalb kurzer Zeiträume, die zu einem raschen Ansteigen von Wasserständen in Flüssen und Überflutungen von Straßen führen, werden als Starkregen bezeichnet. Hierfür gibt es verschiedene Definitionen und …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Tropensturm Barry – Auslöser für Sturzflut in Texas

Am diesjährigen Unabhängigkeitstag in den USA, dem 4. Juli 2025, kam es am Guadalupe River in Texas zu einer verheerenden Sturzflut. Durch rasant ansteigenden Wasserstand bei hoher Fließgeschwindigkeit entstanden katastrophale …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

1. Junihälfte 2025: nass – heiß – sehr nass

Der Juni 2025 begann in Deutschland unter dem Einfluss der Tiefdruckgebiete „Roland“, „Silas“, „Tim“, „Uli“, „Veit“ und – nur unterbrochen durch Hoch „Wiltrud“ – „Wammes“ nass. Bis zum Ende der …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Hochwasser in New South Wales – Südostküste Australiens

Im Südosten Australiens sind seit Montag, 19.05.2025, zunehmend intensivere Niederschläge gefallen. Auslöser war ein flacher Tiefdrucktrog, der sich vom Nordosten des Bundesstaates New South Wales langsam in Richtung Südwesten ausdehnte …

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Wieder mal Land unter südlich der Alpen

Bereits im April gab es sehr starke Regenfälle in Norditalien und auch am Ende der ersten Maiwoche zentrierten sich anhaltende Regenfälle auf diese Region.

Allgemein / Extremwetter / Historische Daten & Analysen

Unwetter im Mittleren Westen und im Süden der USA

Extreme Wetterbedingungen mit Stark- und Dauerregen, Sturm, heftigen Gewittern und Tornados haben vor allem in den amerikanischen Bundesstaaten Mississippi, Tennessee, Kentucky, Arkansas, Missouri und Indiana im Mittleren Westen und im …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Suchen

Kontakt

Haben Sie Fragen, benötigen Sie ein Angebot oder wollen unsere Produkte testen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht:

MeteoIQ kontaktieren

Tel.: (030) 629 377 00

Aktuelle Meldungen

  • Vom Frühling in den Winter?
  • Polarlichter auch über Deutschland
  • Schon wieder warme Tage im November
  • Hurrikan „Melissa“ mit Fokus auf Jamaika
  • Warmer Tag im November 2025

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • Mai 2023
  • November 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Extremwetter
  • Historische Daten & Analysen
  • Technologie & Beratung
  • Verifikation

Rechtliches

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Datenschutzerklärung
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2019-2024 MeteoIQ GmbH