Jede Menge Regen … in Australien
Flächendeckend fielen im März 2025 im Nordosten Australiens teils mehr als 200 l/m2 Niederschlag. Über 800 l/m2 waren es dort in einzelnen Regionen, lokal kamen sogar über 1000 l/m2 zusammen. …
Flächendeckend fielen im März 2025 im Nordosten Australiens teils mehr als 200 l/m2 Niederschlag. Über 800 l/m2 waren es dort in einzelnen Regionen, lokal kamen sogar über 1000 l/m2 zusammen. …
Tiefdruckgebiete entwickeln sich um so stärker und rascher, je größer der Temperaturunterschied der Luftmassen ist, zu deren Verwirbelung sie beitragen. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für so eine markante Tiefdruckentwicklung findet …
Spanien wurde in den letzten Oktobertagen von heftigen Regenfällen getroffen, die ganze Regionen im Osten und Süden des Landes unter Wasser setzten. Flüsse schwollen an, Straßen verwandelten sich in Flüsse. …
Hurrikan „Milton“, der vom 05. bis 10. Oktober 2024 über dem Golf von Mexiko und Florida aktiv war, wies in mehreren Punkten außergewöhnliche Eigenschaften auf. Verlauf von Hurrikan „Milton“ Zugbahn …
In Frankreich kam es ab dem späten Abend des 15. Oktober 2024 über drei Tage hinweg zu extremen Regenfällen. Die lang anhaltenden, teils schauerartig und gewittrig verstärkten Niederschläge führten gebietsweise …
Am 20. und 21. Oktober 2023 führten starke Luftdruckgegensätze zu kräftigem östlichen Wind. Die Sturmflut sorgte für zahlreiche Schäden an der westlichen Ostseeküste.
Das Wetter im vergangenen Jahr hat für die deutsche Versicherungswirtschaft zur bisher höchsten registrierten Schadensumme geführt. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in einer Mitteilung am 27.12.2021 berichtete, …
Zur Mitte des Monats Juni stellte sich eine Hitzewelle in Deutschland ein. Den Höhepunkt fand sie zwischen dem 17.06. und 20.06.2021, wobei sich der Hitzeschwerpunkt von West- nach Ostdeutschland verlagerte. …
Wetterlage Die zuletzt zurückliegende Wetterlage war brisant. Am 04.06.2021 führte Tief „Olger“ aus Südwesteuropa und dem Mittelmeerraum sehr warme und feuchte Luft nach Mitteleuropa. So stiegen die Temperaturen verbreitet über …
